Wir alle wissen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Gesellschaft ist: Ehrenamtliche Tätige helfen z. B. Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen, sie machen das Leben für andere leichter oder besser. Auch zusammen etwas zu bewegen, sich in Vereinen, Initiativen, Projekten zu engagieren kann zum einen sehr erfüllend sein, zum anderen den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft fördern und sie bereichern. Das ehrenamtliche Engagement – in all seiner Vielfalt – ist gelebte Demokratie. Es ermöglicht eine aktive Gestaltung unseres Miteinanders.

Denken Sie darüber nach, sich ehrenamtlich zu engagieren? Aber Sie wissen nicht so recht, wo das möglich ist, was man beachten muss oder ob Sie während einer ehrenamtlichen Tätigkeit versichert sind? Dann laden wir Sie recht herzlich zur ersten Ehrenamtsbörse in Pritzwalk ein – „Für Pritzwalk engagiert: unbezahlbar!“

Wann?  13. Oktober 2023, 16–19 Uhr
Wo?       Freiherr-von-Rochow-Oberschule Pritzwalk, Turnhalle

Lernen Sie Vereine, Organisationen und lokale Projekte kennen, die ehrenamtliches Engagement ermöglichen und zum Thema Ehrenamt informieren. Für alle, die Kinder mitbringen, wird es eine Kinderbetreuung geben.

Einige gemeinnützige Organisationen, bei denen man ehrenamtlich mittun kann, haben sich bereits angemeldet, so z. B. die Volkssolidarität Prignitz-Ruppin, das CJD Berlin-Brandenburg (Wohnstätte Groß Woltersdorf), die AWO Prignitz, das DRK Prignitz, der SV Drehscheibe, der Spielmannszug Pritzwalk, der Pritzwalker FHV 03 e.V. sowie ZukunftMitMachen und ProHainholz.