Unsere Angebote

Der EKIDZ MiteinanderRaum ist ein Ort der Begegnung und des Engagements. Ein Ort, an dem jeder und jede die Möglichkeit hat, Ideen einzubringen, etwas beizutragen, selbst Angebote zu schaffen, Neues zu lernen oder einfach mitzumachen. Ein Ort für alle Generationen, Kulturen und Lebenssituationen, der von engagierten Personen lebt, denen ein Füreinander und Miteinander in Pritzwalk und der Region wichtig ist.

Sie haben Ideen dazu oder auch Fragen? Rufen Sie uns gern an oder kommen Sie auf einen Tee oder Kaffee vorbei!

Wochenplan

unsere regelmäßigen Angebote im Überblick

Bastelkreis

Erster Donnerstag im Monat 10–12 Uhr

Der Bastelkreis der evangelischen Kirche in Pritzwalk trifft sich ab sofort im EKIDZ MiteinanderRaum. An jedem ersten Donnerstag im Monat werden in geselliger Runde saisonale Basteleien angefertigt.

Wer Freude am gemeinsamen Basteln und mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail an hallo@ekidz-miteinanderraum.de oder telefonisch unter(03395) 30 22 40 an.

EKIDZ auf Tour

mittwochs 15–17 Uhr

Raum für Miteinander gibt es nicht nur in unseren Räumen in der Grünstraße, sondern auch dort, wo der EKIDZ-Bollerwagen – gefüllt mit Kuchen und Spielgeräten – in den Grüngürtel gefahren kommt, auf einen Spielplatz oder an einen anderen Ort in Pritzwalk oder einem Dorf im Umland. Für eine kleine Weile entsteht dort ein mobiler Begegnungsraum. Alle, die vorbeikommen, sind eingeladen zu Kuchen und Gesprächen oder zum gemeinsamen Spiel.

Eltern-Kind-Treff

dienstags 9 –12 Uhr und 14 –17 Uhr, mittwochs bis freitags 9 –12 Uhr

Unsere Mitarbeiterinnen heißen Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern willkommen. Mal ein gemeinsames Frühstück, mal Singen und Reimen oder Spiel und Bewegung – hier gibt es Raum, sich in fröhlicher Runde entspannt und mit Spaß den Kindern zu widmen und darüber hinaus Kontakte zu knüpfen und in den Austausch zu kommen.

Download Flyer (PDF, 255 kB)

Familien-Café

freitags 15-17 Uhr

Ein Café, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt: Während die Kinder sich im Spielbereich tummeln, genießen die Erwachsenen eine leckere Tasse Kaffee oder Tee, lernen andere Groß-/Eltern kennen, können ins Gespräch kommen und sich miteinander austauschen.

Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu sorgen, Menschen zu begrüßen, Waffeln zu backen, Kaffee oder Tee auszuschenken? Wer hat Gestaltungsideen für solch ein Familien-Café? Melden Sie sich gern beim Team des EKIDZ MiteinanderRaums. 

Ferienprogramme

in den Schulferien

Für Schülerinnen und Schüler und alle, die ebenfalls Lust und Zeit haben, gibt es in den Ferien vielfältige Angebote, z.B. gemeinsame Ausflüge, Filmnachmittage, zusammen backen oder kochen, basteln, Spieletreff und und und. Was genau wir vorhaben, wird jeweils vor dem Ferienbeginn auf der Startseite unter „Aktuelles und Termine“ bekanntgegeben.

Wer eine Idee zur Feriengestaltung hat und diese mit einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen umsetzen möchte, melde sich doch gern bei uns!

Generationen-Café

donnerstags 15–17 Uhr

Miteinander guten (und fair gehandelten) Kaffee oder Tee genießen, sich über dies und das unterhalten, mit den Kindern oder auch anderen Erwachsenen spielen – kurz: miteinander einen entspannten Nachmittag verbringen. Donnerstags gibt es außerdem oft frisch gebackene Waffeln oder Kuchen aus der EKIDZ-Küche.

Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu sorgen, Menschen zu begrüßen, Waffeln zu backen, Kaffee oder Tee auszuschenken? Wer hat Gestaltungsideen für solch ein MiteinanderCafé? Melden Sie sich gern beim Team des EKIDZ MiteinanderRaums.

Ideenwerkstatt

zwei- bis dreimal im Jahr

Der EKIDZ MiteinanderRaum darf sich mit Angeboten und Projekten füllen, in denen Menschen miteinander und füreinander aktiv werden, gemeinsam etwas gestalten oder erleben.

Was möchten wir mit anderen gemeinsam tun oder erleben? Kochen, uns über bestimmte Themen austauschen, kreativ werden, am Lagerfeuer sitzen und singen, aus Lieblingsbüchern vorlesen …

Welches Angebot würde Sie und Dich in den EKIDZ MiteinanderRaum locken? Neue Ideen und Vorschläge sind gefragt!

Anregungen nehmen wir aber gerne auch unabhängig von diesen Terminen auf. Kommt vorbei, schreibt uns oder ruft an!

Reparatur-Café

letzter Donnerstag im Monat 17–19 Uhr

Reparieren statt wegwerfen: Unter diesem Motto werden an jedem letzten Donnerstag im Monat im Reparatur-Café Haushaltsgeräte und anderes wieder funktionstüchtig gemacht. Freiwillige Reparatur-Experten stehen bereit, um Besucherinnen und Besuchern bei Reparaturen zu helfen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Informationen gibt es beim Veranstalter, der Akademie für Suffizienz. Fragen können an repaircafe@akademie-suffizienz.de oder an 0179 145 53 86 gerichtet werden.

Nächste Termine: 28. September, 26. Oktober, 30. November

Schwangerschaftsbegleitung

nach Absprache

Die Doula Beate Häfke bietet werdenden Müttern eine unabhängige, individuelle und einfühlsame Begleitung in der Schwangerschaft und unterstützt die Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt. Meditationsangebote schulen die eigene Körperwahrnehmung.

Kontakt: Telefon 0174 3790634 oder E-Mail beate@doula-prignitz.de